Edmonton übernimmt Divisions-Spitze
Durch einen 5:3-Sieg bei den Carolina Hurricanes haben die Boston Bruins die Tabellenführung im Osten zurück erobert. Nach nicht einmal sieben Minuten lagen die Gäste nach Toren von Brad Marchand (4.) und Zdeno Chara (7.) mit 2:0 in Führung. Jamie McBain verkürzte in der 15. Minute für die Hurricanes, Nathan Horton stellte in der 36. Minute den alten Abstand wieder her. Mit einem Doppelschlag innerhalb von 50 Sekunden konnten Jeff Skinner (38.) und Eric Staal (39.) noch im zweiten Drittel zum 3:3 ausgleichen. In der 59. Minute brachte David Krejci die Bruins erneut in Führung, Tyler Seguin legte acht Sekunden vor Spielende zum 5:3-Endstand nach.

|
Buffalo klettert auf Rang acht
Die Philadelphia Flyers haben sich als drittes Team der Eastern Conference für die Playoffs qualifiziert. Gegen die Montreal Canadiens setzten sich die Flyers vor 19.931 Zuschauern mit 4:1 durch und sind nicht mehr von einem der ersten acht Plätze zu verdrängen. Kimmo Timonen traf in Überzahl in der 12. Minute zur Führung der Flyers, Tomas Plekanec glich in der 24. Minute aus. Zweimal Daniel Briere (28. und 38.) und Matt Read (59.) erhöhten zum 4:1-Endstand.

|
Toronto vor dem Vorrunden-Aus
Die Pittsburgh Penguins haben ihr Heimspiel gegen die Winnipeg Jets vor 18.589 Zuschauern mit 8:4-Toren gewonnen. Überragend auf Seiten der Penguins waren Evgeni Malkin, Sidney Crosby und James Neal, die Zusammen auf 13 Scorerpunkte kamen. Zunächst brachte Tyler Kennedy die Penguins in der dritten Minute in Führung, Jim Slater (4.) und Bryan Little (13.) drehten die Partie für die Jets. In der 17. und 22. Minute brachte James Neal die Penguins mit 3:2 in Führung, Bryan Little glich in der 24. Minute noch zum 3:3 aus.

|
Christian Ehrhoff trifft gegen altes Team
Durch einen 3:1-Sieg bei den San Jose Sharks haben die St. Louis Blues ihren vierten Tabellenplatz gefestigt und liegen nur noch einen Punkt hinter den Vancouver Canucks an der Tabellenspitze. Die Führung der Blues durch Andy McDonald (3.) konnte Torrey Mitchell in der 16. Minute ausgleichen. Nur 20 Sekunden später brachte T.J. Oshie die Blues erneut in Führung, Kevin Shattenkirk erhöhte in der 33. Minute zum 3:1-Endstand vor 17.562 Zuschauern.

|
Vancouver verkürzt Rückstand auf Detroit
Die Boston Bruins müssen die New York Rangers an der Spitze davon ziehen lassen. Der Titelverteidiger unterlag gegen die Pittsburgh Penguins in der Nacht zum Sonntag mit 1:2 und hat drei Punkte Rückstand bei einem mehr ausgetragenen Spiel. Evgeni Malkin (20.) und Matt Cooke (42.) brachten die Penguins vor 17.565 Zuschauern mit 2:0 in Führung, Joe Corvo verkürzte in der 47. Minute zum 1:2-Endstand.

|
Die Philadelphia Flyers haben sich bei den Buffalo Sabres mit 3:2 durchgesetzt und den Sabres die vierte Heimniederlage im sechsten Spiel zugefügt. Vor 18.299 Zuschauern in der nicht ausverkauften Arena brachten Sean Couturier und James Van Riemsdyk die Flyers mit einem Doppelschlag innerhalb von 13 Sekunden bereits in der zweiten Minute mit 2:0 in Führung, Scott Hartnell sorgte mit dem 3:0 der Flyers in der siebten Minute für die Vorentscheidung. Andrej Sekera (28.) und Luke Adam (49.) konnten für Buffalo nur noch zum 2:3-Endstand verkürzen.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|